Gültig ab 01.01.2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen WEBYLON – Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik (nachfolgend „Anbieter") und seinen Kundinnen und Kunden (nachfolgend „Kunde") bezüglich der Erbringung von Webdesign- und IT-Dienstleistungen.
Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbraucher:innen als auch gegenüber Unternehmer:innen weltweit, sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen:
Der konkrete Leistungsumfang wird jeweils in einem individuellen Angebot oder Vertrag zwischen Anbieter und Kunde festgelegt.
Der Vertrag kommt zustande, sobald:
Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet wurden.
Alle Preise verstehen sich in Euro, sofern nicht anders angegeben.
Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe geltend zu machen.
Der Kunde stellt dem Anbieter alle zur Ausführung des Auftrages erforderlichen Informationen, Inhalte und Daten rechtzeitig zur Verfügung.
Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen nicht zu Lasten des Anbieters.
Alle durch den Anbieter erstellten Konzepte, Grafiken, Quellcodes und sonstigen Werke unterliegen dem Urheberrecht.
Der Kunde erhält – sofern nichts anderes vereinbart wurde – ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den erstellten Leistungen.
Eine Weitergabe oder Unterlizenzierung an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
Der Anbieter haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Gewährleistungsfrist beträgt:
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich:
Weitere Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters zu entnehmen.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucher:innen gelten zwingende Verbraucherschutzbestimmungen des jeweiligen Wohnsitzstaates.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – sofern gesetzlich zulässig – Wien.